Firmen-Entwicklung

1984: Werner Bürck sen. gründet mit dem heutigen Gesellschafter Werner Bürck jun. die Rohstoffhandel und Recycling GmbH. Zusätzlich zu der Spedition wird man im Bereich des Altglasrecycling tätig.
1984-1990: Unter strengen Qualitätskontrollen wird Weiß- und Grünglas sortiert, aufbereitet und geliefert. Die Methodik wird stetig modernisiert. Neben der anfänglich rein manuellen Sortierung wird das Verfahren schrittweise durch moderne Technik unterstützt und verbessert. Diese Modernisierungen bringt eine Vergrößerung der Anlage mit sich.
1990-2000: Durch den Einsatz modernster Technik kann die Altglassortierung erweitert und die Jahreskapazität auf 90.000 Tonnen gesteigert werden. Das Recycling von Wertstoffen und Abfallen gewinnt in der Wirtschaft eine immer größere Bedeutung.
2000-heute: Die stetig steigenden Qualitätsanforderungen unserer Kunden können wir mit vollster Zufriedenheit erfüllen. Trotz den erhöhten Anforderungen steigt die Jahreskapazität kontinuierlich. Derzeit beträgt sie weit über 100.000 Tonnen im Jahr. Durch den Einsatz unserer recycelten Wertstoffe spart die Industrie wertvolle Energie ein, somit leisten wir einen aktiven Beitrag zur CO2-Reduktion. Durch die Kooperation mit der Spedition Bürck kann das Familienunternehmen sowohl die Aufbereitung als auch die Logistik aus einer Hand anbieten.