Unser Beitrag für die Umwelt

Aus Verantwortung für unsere Umwelt entschieden wir uns 2009 für den Bau einer über 600 m² großen Photovoltaik Anlage auf den Dächern unseres Betriebes. So nutzen wir unsere Dachfläche, um Sonnenenergie mittels Solarzellen direkt in elektrische Energie umzuwandeln.

Dank modernster Technik erzeugten wir so im Jahre 2010 rund 20.000 kW/h Strom. Diese Energie kann ca. 7 Haushalte versorgen.

Bild einer Solaranlage

Als weiterer Schritt entschieden wir uns 2014 für eine Heizkraftanlage nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der elektrische Energie erzeugt. Die bei diesem Prozess gleichzeitig anfallende Wärme am Motor wird direkt in unser Wärmenetz des Gebäudes (Heizung/Warmwasserbereitung) eingespeist. Das BHKW arbeitet netzparallel. Das heißt, Wärme und Strom werden immer zur gleichen Zeit erzeugt.

In der zweiten Ausbaustufe der Sonnenernergie installierten wir 2019 eine weitere Photovoltaik Anlage auf unserem Dach mit rund 29.500 kW/h Strom.

Wie Sie sehen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die natürlichen endlichen Ressourcen der Erde so sorgsam wie möglich zu behandeln, damit Nachfolgegenerationen unseren Planeten ebenso genießen können.